Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kontakt

Beratungskompetenz für Personal- & OrganisationsentwicklerInnen

Ziele & Zielgruppe

Inhalte

  • Reflexion der eigenen Rolle und inneren Haltung als Grundlage erfolgreicher Entwicklungsarbeit
  • Aufbau eines tragfähigen Beratungssystems
  • Typische Phasen von Beratungsprozessen und deren professionelle Gestaltung
  • Anwendung zentraler Methoden und Instrumente der systemischen Beratung in den einzelnen Prozessphasen
  • Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung
  • Grundlagen aus Psychologie und Neurobiologie zur Optimierung von Beratungs- und Entwicklungssystemen
  • Sichere Auftragsklärung: Instrumente und Kommunikationsstrategien zur systematischen Bedarfserhebung, Zielformulierung und Beratungsvereinbarung
  • Frage- und Gesprächstechniken sowie kommunikative Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit mit AnsprechpartnerInnen aller Hierarchieebenen
  • Entwicklung eines konstruktiven Umgangs mit Widerständen, Grenzen und „schwierigen“ Situationen in der Personalentwicklung, z.B. interner Machtverhältnisse, Kultur und Reifegrad.
  • Ethik und Loyalität: Reflexion typischer Dilemmata interner Beratung.
  • Strategien zur positiven Beeinflussung der finanziellen und operativen Unterstützung durch Geschäftsleitungen und Führungskräfte
  • Wirkung & Erfolgskriterien interner Beratung: Modelle zur Evaluation, sichtbare Nutzenargumentation.
  • Aufbau und Pflege interner wie externer, formeller wie informeller Netzwerke zur Erhöhung der Wirksamkeit und zur Qualifizierung durch gute Vernetzung
  • Gestaltung von Beratungsprozessen: Interventionen, Prozesslogik und der konstruktive Umgang mit Dynamiken im Unternehmen
  • Methoden und Instrumente für die Praxis: Analyse-Tools, Gesprächstechniken, Visualisierungen und Reflexionsmethoden
  • Praxisbeispiele und Fallarbeit aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden
  • Transfer sichern: Strategien, wie Beratungsergebnisse nachhaltig im Unternehmen wirken.
  • Erarbeitung individueller Entwicklungsaufgaben zur Weiterentwicklung des persönlichen Beratungsverhaltens

Arbeitsweise & Methoden

Weitere Informationen

Format

Zweitägiges Modul in Präsenz oder virtuell, firmenintern und flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Kontextbezogenheit

Die Inhalte und Methoden werden jeweils konsequent auf den jeweiligen Unternehmenskontext abgestimmt und orientieren sich an den realen Rahmenbedingungen und den Anliegen der Teilnehmenden

Transfer in den Alltag

Für die Zeit nach dem Modul wird kollegialer Austausch innerhalb der Gruppe organisiert.

Workshopleitung
Jennifer Peters

Termine
Werden individuell mit Ihnen vereinbart

Veranstaltungsort
Je nach Abstimmung mit Ihnen deutschlandweit und international

Optional dazu buchbar sind

Weitere Angebote die für Sie interessant
sein könnten

Kontaktieren Sie mich gerne!