„Die erfrischende Lebendigkeit und das Energie-anregende Engagement, mit dem sie dabei von Jenny Peters und ihrem Team vermittelt werden, hat so anregende Wirkung, dass man gleich große Lust bekommt, sie anzuwenden. Sie sind sicher ein großer Gewinn für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ich halte sie für sehr empfehlenswert.“
Dr.med.Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt, Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und ärztl. Direktor der SysTelios-Klinik Siedelsbrunn, Senior Coach des DBVC
Träger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche
„Als Pflegedienstleitung des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit den Schwerpunkten Innere Medizin und Geriatrie ist es mir wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ausgebildet sind. Deshalb ist die Teilnahme an den halbjährlich von Jennifer Peters durchgeführten Workshops „Schwierige Gespräche führen“ und „Umgang mit schwierigen Patienten“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege eine Pflichtfortbildung.
Diese Workshops werden von den Teilnehmern als sehr hilfreich erlebt, da jeder dort individuelle Unterstützung und umsetzbare Lösungen für Situationen erhält, die er/sie im Tagesgeschäft manchmal als schwierig erlebt. Frau Peters gestaltet diese Workshops sehr praxisorientert und lebendig und die Teilnehmer fühlen sich bei ihr gut aufgehoben.
Frau Peters hat bei uns darüber hinaus acht Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter als Mentoren ausgebildet, um Kollegen in schwierigen Situationen zu unterstützen, und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr!“
Axel Westermann, Pflegedienstleitung
St.-Elisabeth-Krankenhaus Dortmund
Liebe P-TalkerInnen, als Employer Branding & Onboarding Managerin bei der Walbusch-Gruppe hat Miriam Ritter federführend mit einer digitalen Onboarding-Lösung zielgruppenspezifische Pre- und Onboading Journeys entwickelt. An unserem nächsten P-Talk Abend geht sie kurz auf die konzeptionellen Hintergründe für diese Prozesse ein, und stellt uns dann eine konkrete Pre- und Onboarding Journey für eine der Zielgruppen vor. Im Anschluss erstellen wir eine kleine Ideensammlung: Best Practice Beispiele für Pre- und Onboarding Prozesse.
Vorstellung des Personalentwicklungskonzepts bei der VINCI Construction GmbH
Referentin:
Anette Rosenberg, Leiterin der Personalentwicklung
Introvision
Referenten:
Melanie Them https://them-inspiration.de
Uwe Riebling www.gelassenheitstraining.com
P-Talk Review
Präsentation
Psychotonus Skala Selbstreflektion
Zukunftskompetenzen
Referent: Sascha Hertling, RKW
P-Talk Review
Präsentation
P-Talk Einladung
Hier ist der direkte Link zu den Zukunftskompetenzen:
https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publikationen/leitfaden/kompetenzen-der-zukunft/?tx_rkwmailer%5bmid%5d=63420
Wissenstransfer Prozesse erfolgreich gestalten
Referentin: Barbara Täte (conecto Karriereberatung & Recruiting: https://conecto-karriereberatung.de/wissenstransfer/)
P-Talk Review
Präsentation
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen