Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kontakt

Vorlage Zweite Seite

Lorem Ipsum

Ziele dieses Angebots sind

Empfehlung von Dr.med.Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt

„Die erfrischende Lebendigkeit und das Energie-anregende Engagement, mit dem sie dabei von Jenny Peters und ihrem Team vermittelt werden, hat so anregende Wirkung, dass man gleich große Lust bekommt, sie anzuwenden. Sie sind sicher ein großer Gewinn für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ich halte sie für sehr empfehlenswert.“

Dr.med.Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt, Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und ärztl. Direktor der SysTelios-Klinik Siedelsbrunn, Senior Coach des DBVC
Träger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche

St.-Elisabeth-Krankenhaus Dortmund – Kundenstimme Axel Westermann

„Als Pflegedienstleitung des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit den Schwerpunkten Innere Medizin und Geriatrie ist es mir wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ausgebildet sind. Deshalb ist die Teilnahme an den halbjährlich von Jennifer Peters durchgeführten Workshops „Schwierige Gespräche führen“ und „Umgang mit schwierigen Patienten“ für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege eine Pflichtfortbildung.

Diese Workshops werden von den Teilnehmern als sehr hilfreich erlebt, da jeder dort individuelle Unterstützung und umsetzbare Lösungen für Situationen erhält, die er/sie im Tagesgeschäft manchmal als schwierig erlebt. Frau Peters gestaltet diese Workshops sehr praxisorientert und lebendig und die Teilnehmer fühlen sich bei ihr gut aufgehoben.

Frau Peters hat bei uns darüber hinaus acht Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter als Mentoren ausgebildet, um Kollegen in schwierigen Situationen zu unterstützen, und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr!“

Axel Westermann, Pflegedienstleitung
St.-Elisabeth-Krankenhaus Dortmund

Einaldung zum P-Talk

Liebe P-TalkerInnen, als Employer Branding & Onboarding Managerin bei der Walbusch-Gruppe hat Miriam Ritter federführend mit einer digitalen Onboarding-Lösung zielgruppenspezifische Pre- und Onboading Journeys entwickelt. An unserem nächsten P-Talk Abend geht sie kurz auf die konzeptionellen Hintergründe für diese Prozesse ein, und stellt uns dann eine konkrete Pre- und Onboarding Journey für eine der Zielgruppen vor. Im Anschluss erstellen wir eine kleine Ideensammlung: Best Practice Beispiele für Pre- und Onboarding Prozesse.

Inhalte "Wirksam führen Modul I: Grundlagen der Führung"

Dauer: 2 Tage

  • Psychologische Grundlagen der Mitarbeiterführung
  • Sie festigen Ihr Rollenverständnis als Führungskraft und erlernen Strategien, mit denen Sie in Ihrer Sandwichfunktion wirksam werden bzw. bleiben
  • Sie wissen, wie Sie effektiv delegieren können und erarbeiten eine Strategie, wie Sie Ihre persönlichen Delegationshindernisse überwinden können
  • Sie lernen, das Verhalten Ihrer Mitarbeiter effektiv und annehmbar durch Rückmeldungen zu steuern
  • Sie entwickeln einen hilfreichen Umgang mit Widerständen
  • Bearbeitung individueller Fragen/Anliegen
  • Frage- & Gesprächstechniken sowie kommunikative Tipps & Tricks im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Geschäftsleitungen

Methoden

Eduard-Lucas-Straße 21
45131 Essen

Lorem Ipsum

Januar 2024

Vorstellung des Personalentwicklungskonzepts bei der VINCI Construction GmbH

Referentin:

Anette Rosenberg, Leiterin der Personalentwicklung

Talk Review

Februar 2021

Wissenstransfer Prozesse erfolgreich gestalten

Referentin: Barbara Täte (conecto Karriereberatung & Recruiting: https://conecto-karriereberatung.de/wissenstransfer/)

P-Talk Review
Präsentation

Informationen

Weitere Angebote die für Sie interessant
sein könnten

Kontaktieren Sie mich gerne!