Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kontakt

Organisationsspezifische Mentoringprogramme

Ziele & Nutzen

Vorgehensweise

Die Vorgehensweise stellt für eine erste Orientierung ein Gerüst dar, welches für die Erarbeitung eines Mentoring-Programms für Ihr Unternehmen flexibel angepasst und individuell vereinbart wird.

 

1. Ziele abstimmen

Wirkung des Programms und Zielgruppen bestimmen.

 

2. Stakeholder identifizieren

Relevante Beteiligte identifizieren, deren Perspektiven aufnehmen.

 

3. Konzept entwickeln

Format auswählen, Rahmenbedingungen und Grad der Freiwilligkeit festlegen.

 

4. Mentoren befähigen

  • Rolle reflektieren & Erwartungen klären
  • Vermittlung von Mentoring-Werkzeugen wie Auftragsklärung, Rückmeldungen, etc.,
  • Kurzprofile erstellen

5. Mentees vorbereiten

  • Lernziele erarbeiten
  • Verantwortung für Lernziele übernehmen
  • Prozess aktiv gestalten

 

6. Matching gestalten

Passende Verfahren nutzen, Kick-off organisieren.

 

7. Programm begleiten

Ansprechpersonen benennen, Austausch sichern, Fortschritt prüfen.

 

8. Wirkung prüfen

Rückmeldungen einholen, Ergebnisse auswerten, Programm weiterentwickeln.

 

9. Übergabe an Ihr Unterehmen

Übergabe und Befähigung interner AnsprechpartnerInnen,

Sprechen Sie uns an

Eduard-Lucas-Straße 21
45131 Essen

Weitere Angebote die für Sie interessant
sein könnten

Kontaktieren Sie mich gerne!