Die Vorgehensweise stellt für eine erste Orientierung ein Gerüst dar, welches für die Erarbeitung konkreter Personalentwicklungskonzepte flexibel angepasst und individuell vereinbart wird.
1. Ziele abstimmen
Unternehmensziele und Erwartungen an die Personalentwicklung erfassen und mit Auftraggebern klären.
2. Stakeholder identifizieren
Relevante Anspruchsgruppen identifizieren, Perspektiven aufnehmen und Beteiligung sicherstellen.
3. Handlungsfelder erarbeiten
Gemeinsam mit Stakeholdern die zentralen Handlungsfelder der Personalentwicklung definieren.
4. Maßnahmen auswählen
Passende Entwicklungsformate erarbeiten und auf Eignung prüfen.
5. Portfolio aufbauen
Alle Bausteine in einem schlüssigen Gesamtkonzept verknüpfen und mit der Unternehmensstrategie koppeln.
6. Implementierung begleiten
Umsetzungsschritte planen, priorisieren und im Zeitverlauf steuern, typischerweise über einen längeren Zeitraum von bis zu zwei Jahren.
7. Evaluation und Feinjustierung
Zwischenergebnisse prüfen, Anpassungen vornehmen und die Wirksamkeit der Maßnahmen sichern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen