Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kontakt

Reflexion in Projekten begleiten

Ziele & Nutzen

Vorgehensweise

Die Vorgehensweise stellt für eine erste Orientierung ein Gerüst dar, welches für jede Projektreflexion flexibel angepasst und individuell vereinbart wird.

1. Anlass klären

Im ersten Gespräch klären wir, um welche Art von Projektreflexion es geht und welche Ziele Sie damit verbinden.

 

2. Stakeholder identifizieren

Gemeinsam beraten wir, wer in die Planung eingebunden wird, wer teilnimmt und wer worüber informiert wird.

 

3. Auftrag klären

In Gesprächen mit den relevanten Stakeholdern gehen wir typischen Leitfragen nach, zum Beispiel:

  • Gibt es Themen, die aus Ihrer Sicht im Zentrum stehen sollten?
  • Welche Wünsche haben Sie in Bezug auf die Weiterverarbeitung der Ergebnisse?
  • Was ist Ihnen wichtig?

4 Ziele ableiten

Auf Basis dieser Gespräche formulieren wir die konkreten Ziele der Projektreflexion.

 

5. Planung konkretisieren

Wir wählen Methoden aus, legen den zeitlichen Rahmen fest, formulieren die Einladung und stimmen ab, welche Vorbereitungen Teilnehmende oder Dritte treffen.

 

6. Projektreflexion moderieren

Wir moderieren die Projektreflexion beteiligungsorientiert und ergebnisfokussiert.

 

7. Nachbereiten

Wir dokumentieren die Ergebnisse, leiten gemeinsam mit Ihnen Handlungsfelder ab, stimmen die Information an relevante Stakeholder ab und führen ein Nachgespräch.

Sprechen Sie uns an

Eduard-Lucas-Straße 21
45131 Essen

Weitere Angebote die für Sie interessant
sein könnten

Kontaktieren Sie mich gerne!