Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kontakt

Modulreihe Wirksam Führen

Ziele & Zielgruppe

Inhalte Wirksam führen Modul I
Grundlagen der Führung (2 Tage)

  • Reflexion Ihrer Rolle als Führungskraft, im Spannungsfeld zwischen Mitarbeitenden, anderen Fachbereichen und Unternehmensleitung.
  • Aufbau einer klaren Führungsstruktur: Vereinbarung regelmäßiger, strukturierte Gesprächsformate und transparenter Informationswege im Team.
  • Mitarbeitenden Orientierung geben und Verhalten durch konstruktive Rückmeldungen beeinflussen.
  • Aufbau von effektiven Delegationsprozessen, sowie Erkennen von Delegationshindernissen und Entwicklung konkreter Schritte, um diese im Alltag zu überwinden.
  • Gezielte Anwendung von Gesprächstechniken an, z.B. Fragetechniken und rhetorischen Stilmitteln, um sicher in Führungssituationen zu kommunizieren.
  • Nutzung und Reflexion Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung der Führungsarbeit
  • Bearbeitung individueller Anliegen und Praxisfälle mittels kollegialer Fallberatung
  • Transfer und Organisation gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Gruppe zwischen den Modulen.

Inhalte Wirksam führen Modul II
Führungsverhalten gezielt weiterentwickeln (2 Tage)

  • Reflexion der Umsetzungserfahrungen aus Modul I und Ableitung entsprechender Anliegen.
  • Zeitmanagement für Führungskräfte: Eigene Projekte, Aufgaben und Ziele erreichen und sichtbar machen.
  • Veränderungen im Unternehmen nachhaltig begleiten
  • Entwicklung von Strategien zum wirkungsvollen Umgang mit Widerständen
  • Stärkung von Konfliktfähigkeit und Erlernen einer konkreten Methode zur Moderation von Konflikten im Team
  • Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv führen
  • Bearbeitung individueller Anliegen und Praxisfälle mittels kollegialer Fallberatung
  • Transfer und Organisation gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Gruppe zwischen den Modulen.

Inhalte Wirksam führen Modul III
Führung in komplexen Situationen (2 Tage)

  • Umgang mit Leistungsunterschieden im Team und „schwierigen“ Teamkonstellationen
  • Erweiterung des Repertoires für herausfordernde Gespräche, z. B. bei Kritik, Unsicherheit oder Frustration im Team.
  • Gelingende Strategien für Verhaltensänderung & Motivation
  • Personalentwicklung für Führungskräfte: Entwicklung konkreter Strategien für die Entwicklung der Mitarbeitenden jenseits von Seminaren und Zielvereinbarungen.
  • Entwicklung eines Bewusstseins, wie tragfähige Arbeitsbeziehungen entstehen, und Entwicklung eigener formeller und informeller Netzwerke.
  • Sie analysieren, wie Ihre persönliche Haltung Führung beeinflusst und wo eine Erweiterung des Verhaltensrepertoires hilfreich ist.
  • Bearbeitung individueller Anliegen und Praxisfälle mittels kollegialer Fallberatung

Arbeitsweise & Methoden

Weitere Informationen

Format

Die drei aufeinander aufbauenden Module à zwei Tage werden firmenintern durchgeführt und flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Das Format eignet sich für gemischte Gruppen ebenso wie für zielgruppenspezifische Durchläufe.

Kontextbezogenheit

Die Inhalte und Methoden werden jeweils konsequent auf den jeweiligen Unternehmenskontext abgestimmt und orientieren sich an den realen Führungssituationen und den Anliegen der Teilnehmenden

Transfer in den Alltag

Für die Zeit zwischen den Modulen wird kollegialer Austausch innerhalb der Gruppe organisiert.

Darüber hinaus erhalten die die Teilnehmenden Erinnerungen und interessante Lern-Nuggets, zum Beispiel kurze Texte oder Video- Links.

Abstand zwischen den Terminen
flexibel, idealerweise 6-8 Wochen

Workshopleitung
Jennifer Peters

Termine
Werden individuell mit Ihnen vereinbart

Veranstaltungsort
Je nach Abstimmung mit Ihnen deutschlandweit und international

Optional dazu buchbar sind

Weitere Angebote die für Sie interessant
sein könnten

Kontaktieren Sie mich gerne!